Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.10.2011, Seite 5 / Inland

Renten könnten deutlich steigen

Würzburg. Für etwa 20 Millionen Ruheständler in Deutschland zeichnet sich im nächsten Jahr eine deutliche Rentenanhebung ab. Laut Berechnungen des Schätzerkreises könnten die Altersbezüge zum 1. Juli 2012 im Westen um 2,3 Prozent und im Osten um 3,2 Prozent steigen, gab der Präsident der Deutschen Rentenversicherung (DRV), Bund, Herbert Rische, am Donnerstag in Würzburg bekannt. Das wäre eine der kräftigsten Erhöhungen der vergangenen Jahre. 2011 stiegen die Altersbezüge lediglich um ein Prozent. Endgültig festgelegt wird die Anhebung von der Bundesregierung im Frühjahr nächsten Jahres, wenn die Zahlen zur Lohnentwicklung vorliegen, die die Grundlage für Rentenpassungen bilden. Wegen der gestiegenen Rücklagen der Rentenversicherung werden 2012 möglicherweise auch die Beitragssätze von 19,9 auf 19,6 und 2013 auf 19,2 Prozent des Bruttogehaltes gesenkt. SPD, Gewerkschaften und Sozialverbände fordern, auf die Beitragssenkungen zu verzichten und die Mittel zur Bekämpfung zunehmender Altersarmut zu verwenden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland