Aus: Ausgabe vom 11.11.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Opel fährt weiter Verluste ein
Detroit/Hamburg. Entgegen anderslautender Prognosen wird Opel im laufenden Jahr trotz der gerade abgeschlossenen »Sanierung« die Gewinnzone nicht erreichen. Das teilte der US-Mutterkonzern General Motors (GM) am Mittwoch (Ortszeit) in Detroit mit. Angesichts des für 2012 erwarteten weiteren Rückgangs der Autonachfrage in den für Opel wichtigen südeuropäischen Ländern gerät damit auch der Plan der Rüsselsheimer ins Wanken, ab dem nächsten Jahr Gewinne in der Detroiter Konzernzentrale abzuliefern. GM-Finanzchef Dan Ammann erklärte, daß bei der Restrukturierung des europäischen Geschäfts alle Möglichkeiten in Betracht kämen. Dies beinhalte auch Werkschließungen. Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke betonte daraufhin am Donnerstag, daß die geschlossenen Verträge zur Restrukturierung von Opel in Europa Personalabbau und Werkschließungen bis zum 31. Dezember 2014 kategorisch ausschließen. »Diese Verträge wurden vom Vorstand von GM akzeptiert«, so Stracke.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Bund steigt bei EADS ein
vom 11.11.2011 -
Europas Talfahrt
vom 11.11.2011