Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.11.2011, Seite 12 / Feuilleton

Satirische Note

Eine israelische Zeitungskarikatur, in der Ministerpräsident Benjamin Netanjahu seine Piloten auffordert, zuerst den Iran, und auf dem Rückweg das Büro der UNESCO zu bombardieren, hat diese zu einem förmlichen Protest veranlaßt. Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums sagte am Freitag, die UN-Organisation habe dem israelischen Gesandten in der UNESCO, Nimrod Barkan, eine Protestnote überreicht, in der stünde, die Karikatur »gefährde das Leben unbewaffneter Diplomaten«. Barkan habe mit einem Hinweis auf die Pressefreiheit geantwortet. Die Karikatur erschien vor einigen Tagen in Haaretz und bezog sich auf die Aufnahme Palästinas in die UNESCO. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton