Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2011, Seite 5 / Inland

FDP beendete ­Bundesparteitag

Frankfurt/Main. Der bevorstehende Mitgliederentscheid über den Euro-Rettungsschirm stand im Mittelpunkt der Debatten eines außerordentlichen FDP-Bundesparteitages, der am Sonntag in Frankfurt/M. nach drei Tagen zu Ende ging. Ferner wurden Anträge zur Bildungspolitik verabschiedet. Die Partei fordert unter anderem bundesweit einheitliche Standards für alle Schulabschlüsse. Ferner bekräftigte die Partei ihre Ablehnung eines einheitlichen Mindestlohnes. FDP-Chef Philipp Rösler bezeichnete die Veranstaltung am Sonntag als »großen Erfolg« und gab sich zuversichtlich, daß sich die Position des Vorstandes beim Mitgliederentscheid durchsetzen werde. Die »FDP-Rebellen« wollen erreichen, daß die Partei im Bundestag gegen einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm votiert.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.