Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2011, Seite 5 / Inland

Berlin: EVG gegen ­S-Bahn-Zerschlagung

Berlin. Mit scharfer Kritik regierte die Eisenbahn- und Verkehrgewerkschaft (EVG) am Wochenende auf die Pläne der künftigen Koalitionspartner SPD und CDU, den Betrieb der Berliner S-Bahn künftig in Teillosen ausschreiben zu wollen. »Die SPD hat sich über den Tisch ziehen lassen. Der Wirtschaftsflügel der CDU hat gewonnen«, erklärte der für die S-Bahn zuständige EVG-Sekretär Jörg Kronberg. Jetzt solle die S-Bahn »zerschlagen, gestückelt und gefleddert« werden, so Kronberg. Zu befürchten seien »erhebliche Nachteile für die Fahrgäste und die rund 3000 S-Bahn-Beschäftigten in Berlin«. In Berlin läuft derzeit ein Volksbegehren gegen Privatisierungen bei der S-Bahn.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.