Aus: Ausgabe vom 19.11.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Hyundai gehört zu Absatzgewinnern
Bergisch Gladbach. Die großen deutschen und US-Autohersteller sowie der koreanische Hyundai-Konzern gehören zu den Absatzgewinnern dieses Jahres und verbessern ihre Weltmarktposition zum Teil deutlich. Dagegen erleiden die japanischen Hersteller im Mittel Absatzverluste von elf Prozent. Das zeigt eine am Freitag vorgestellte Prognose der Center of Automotive Management in Bergisch Gladbach auf Basis der Analyse von 18 globalen Automobilkonzernen. Danach werden VW, BMW und Daimler im Mittel um fast elf Prozent zulegen, während GM, Ford und Chrysler um gut zehn Prozent wachsen. Hyundai-Kia legt um zwölf Prozent zu. Im Einzelvergleich bleibt General Motors 2011 mit rund neun Millionen Pkw der größte Hersteller, gefolgt von VW (8,2 Millionen), Toyota (6,9 Millionen) und Hyundai (6,4 Millionen). (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Teutonische Starre«
vom 19.11.2011