Aus: Ausgabe vom 22.12.2011, Seite 2 / Inland
Strafanzeigen gegen Wulff mehren sich
Hannover. Bei der Staatsanwaltschaft Hannover sind zahlreiche Strafanzeigen von Bürgern gegen Bundespräsident Christian Wulff eingegangen. Behördensprecher Hans-Jürgen Lendeckel bestätigte am Mittwoch nachmittag den Eingang von bis dahin neun Anzeigen. Diese würden nun »auf ihren tatsächlichen und rechtlichen Gehalt geprüft«. In den Anzeigen gehe es um den Privatkredit über 500000 Euro sowie um die Urlaube, die Wulff auch in seiner Zeit als Ministerpräsident in Ferienhäusern und Villen befreundeter Unternehmer machte und dabei in mehreren Fällen keine Miete zahlte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Warnung vor sozialen Unruhen
vom 22.12.2011 -
Teilerfolg im Zeitungsstreik
vom 22.12.2011 -
Grenzüberschreitend
vom 22.12.2011 -
Platte wird zum Luxusgut
vom 22.12.2011 -
Vom Winde verweht
vom 22.12.2011 -
»Ich wüßte nicht, was an der Aussage falsch sein sollte«
vom 22.12.2011