Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.12.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Ungarn mit neuem Zentralbankgesetz

Budapest. Das ungarische Parlament hat am Freitag das neue Zentralbankgesetz auf den Weg gebracht. Mit der Änderung beschneidet die rechtskonservative Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán die Kompetenzen des Notenbank-Gouverneurs. Die EU, die EZB und der Internationale Währungsfonds (IWF) hatten das Vorhaben bereits im Vorfeld scharf kritisiert. Dabei ist das hochverschuldete Land dringend auf internationale Finanzhilfe angewiesen. Zuletzt mußte Ungarn für Staatsanleihen fast zehn Prozent Zinsen versprechen, um überhaupt an Geld zu kommen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit