Aus: Ausgabe vom 31.12.2011, Seite 7 / Ausland
Korruptionsgesetz scheitert in Indien
Neu-Delhi. Indiens Regierung ist es am Donnerstag nicht gelungen, im Oberhaus des Parlaments ausreichend Unterstützung für ein neues Antikorruptionsgesetz zu bekommen. Die Regelung, die den Einsatz eines Ombudsmanns zur Untersuchung von Korruptionsvorwürfen gegen Politiker und Beamte vorsieht, war am Dienstag vom Unterhaus verabschiedet worden, scheiterte jedoch im Oberhaus. Dort hat die regierende Kongreßpartei keine Mehrheit. Nach einer 14stündigen Debatte in der Rajya Sabha wurde die Sitzung um Mitternacht abgebrochen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Razzien in Ägypten
vom 31.12.2011 -
Doppelbödiges Spiel
vom 31.12.2011 -
Die Gefängnisnation
vom 31.12.2011 -
Geschürter Konflikt
vom 31.12.2011