Höllenlärm
9. MDR-Musiksommer begann in Quedlinburg mit Hexen- und Teufelsprogramm
Christian SchmidtQuedlinburg ist ein einziges Museum. Es fachwerkt, wo man nur hinsieht. Daß am Sonnabend auf dem historischen Marktplatz der Stadt der diesjährige MDR-Musiksommer eröffnet und damit »die Metropolis des Harzes« (Intendant Udo Reiter) mit kulturellem Leben gefüllt wurde, freute die zahlreich erschienenen Einwohner nur um so mehr. Quedlinburg stand im Rampenlicht, denn Fernsehen und Rundfunk übertrugen das Eröffnungskonzert mit Sinfonikern, Chor und Kinderchor des MDR.
...
Artikel-Länge: 2589 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.