Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.01.2012, Seite 15 / Feminismus

Weniger Lehrstellen für junge Frauen

Berlin. Vom Aufschwung am Ausbildungsmarkt haben nach Angaben der IG Metall nur männliche Jugendliche profitiert. Während die Zahl der mit ihnen abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2011 um vier Prozent gestiegen sei, habe es bei jungen Frauen einen Rückgang um 1,2 Prozent gegeben, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Ausbildungsbilanz der Gewerkschaft. Damit habe sich ein langjähriger Trend fortgesetzt. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 570100 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen worden, 1,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Yvonne Ploetz, frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, verwies zudem auf die Erkenntnisse des Ausbildungsreports der DGB-Jugend 2011. Danach bekommen weibliche Lehrlinge weniger Ausbildungsvergütung. Zugleich leisten sie deutlich häufiger Überstunden, bekommen diese aber weitaus seltener vergütet oder mit Freizeit ausgeglichen. Des weiteren stehen ihnen weniger Urlaubstage zur Verfügung.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus