Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.01.2012, Seite 4 / Inland

Gewerkschaften kritisieren Lufthansa

Berlin. Der Plan der Deutschen Lufthansa, künftig Leiharbeitskräfte in ihren Flugzeugkabinen einzusetzen, ist nach Einschätzung von Gewerkschaften unzulässig. Ein Gutachten bestätige diese Position, teilten die »Unabhängige Flugbegleiter Organisation« (UFO) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Donnerstag mit. Beide Organisationen hatten Gutachten in Auftrag gegeben, von denen eines bereits vorliegt. Das zweite soll Ende des Monats fertig gestellt sein. Die Experten kommen nach Angaben der Gewerkschaften zu der Einschätzung, daß Lufthansa weder in Berlin noch an anderen Standorten Leiharbeiter als Kabinenbesatzung einsetzen darf. Deutschlands größte Airline hatte Ende 2011 angekündigt, am neuen Großflughafen in Berlin bei den 15 Maschinen, die sie dort stationieren will, aus Kostengründen keine Flugbegleiter des Konzerns mehr zu beschäftigen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.