Paukenschlag im Berliner Landgericht
Politbüroprozeß gegen Böhme, Häber und Lorenz endete mit Freisprüchen. Von Peter Rau
Peter RauKaum hatte der Vorsitzende Richter der 32. Großen Strafkammer am Freitag kurz nach 11 Uhr im Berliner Landgericht seinen ersten Satz beendet, da verließen die ersten Pressevertreter bereits wieder fluchtartig den Saal 700. Sie hatten ihre Sensation: Die drei angeklagten Mitglieder des Politbüros des ZK der SED, Hans-Joachim Böhme, Herbert Häber und Siegfried Lorenz, waren gerade eben freigesprochen worden, und das ohne viel juristisches Wenn und Aber.
Ihnen war von d...
Artikel-Länge: 2955 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.