Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.01.2012, Seite 2 / Inland

Deutsch-französischer Protest gegen AKW

Fessenheim. Französische und deutsche Atomkraftgegner haben abermals gemeinsam gegen den Weiterbetrieb des elsässischen Kernkraftwerks Fessenheim protestiert. Auf der Rheininsel am AKW trafen sich am Sonntag nach Veranstalterangaben rund 400 Aktivisten zu einem Neujahrskonzert.

Der sogenannte Streßtest der französischen Atomaufsichtsbehörde ASN hatte ergeben, daß alle AKW im Land, darunter der Altmeiler Fessenheim, sicher sind und weitere zehn Jahre betrieben werden können. Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sowie die ansässigen Bürgerinitiativen bezweifeln dies. Die Demonstranten wollten auch die grün-rote Landesregierung Baden-Württembergs an ihre Verantwortung erinnern. Die EnBW – zu mehr als 45 Prozent in der Hand des Landes – ist an 17,5 Prozent der Unterhalts- und Nachrüstungskosten des AKW Fessenheim beteiligt.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.