Unorganisierter Anfang
Neue Sportzeitschriften braucht das Land
Hans WieserPräsentiert wurde das Ganze bei Karstadt am Berliner Zoo. Nicht nur die Wahl des Ortes hatte etwas Symbolisches. Auch die eingeladenen Spitzensportler wurden gezielt ausgesucht: mit der Bogenschützin Cornelia Pfohl, dem Modernen Fünfkämpfer Eike Walther, Judo-Frau Uta Kühnen und dem Kanuten Stefan Ulm waren Athleten aus Disziplinen erschienen, die normalerweise kaum mediales Interesse erfahren.
Berliner Sport im Monat, heißt die neue Publikation, die fortan regelmäßi...
Artikel-Länge: 2777 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.