Hoffen oder nicht hoffen?
Israels Friedensbewegung steht den Verhandlungen in Camp David skeptisch gegenüber
Beate Zilversmidt, Tel AvivSind wir wirklich soweit? Erleben wir jetzt jenen Augenblick der Wahrheit, der so oft vorausgesagt und über den so endlos spekuliert worden ist? Der Augenblick, in dem ein wirrer, längst überreifer und zeitlich unbegrenzter Friedensprozeß endlich ein bißchen realen Frieden herstellt - oder alles in einer Expolosion aus Gewalt, Blutvergießen und Haß zusammenkrachen läßt?
Vor 22 Jahren, als jener andere Gipfel von Camp David in seiner Schlußphase war, unterzeichnete de...
Artikel-Länge: 6383 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.