Killer Nummer eins
AIDS bedroht im südlichen Afrika das Leben von Millionen Menschen. Kontroversen auf der 13. Welt-AIDS-Konferenz in Durban
Roswitha ReichSingen gegen AIDS. Die Jugendlichen des Gospel-Chores im Ostkap-Städtchen Grahamstown, einige hundert Autokilometer südwestlich der Hafenstadt Durban gelegen, in der sich derzeit 11000 Delegierte von 178 Nationen zur 13. Welt-AIDS- Konferenz treffen, setzen allein auf Gott. Er mag sie vor der Seuche bewahren, die sich in Afrika mit rasender Geschwindigkeit ausbreitet. Von den derzeit 34,3 Millionen Menschen, die weltweit mit HIV infiziert sind, leben 24,5 Millionen ...
Artikel-Länge: 13342 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.