Mit historischer Perspektive
Studierende des Historischen Instituts der Hochschule stellen die in einem Hauptseminar zum Thema erarbeiteten Inhalte vor, die anschließend von Expertinnen und Experten kommentiert und diskutiert werden. Im ersten von drei Panels wird es um die Frauenwahlrechtsbewegung in den USA und um das Phänomen des hedonistischen »Flappergirls« der 1920er Jahre gehen. Im zweiten wird die Single-girl-Bewegung der Nachkriegszeit vorgestellt und ein ungewohnter Blick auf die zweite Frauenbewegung in der BRD geworfen. Im letzten Panel wird unter anderem die Kritik feministischer Theoretikerinnen der sogenannten dritten Welt an der westlichen weißen Frauenbewegung zusammengefaßt. Mit der Tagung soll demonstriert werden, was Feminismus jenseits ahistorischer Klischees sein kann: »radikal, sexy, aktuell«.
(jW)
Kontakt: hs_geschichte_feminismus@lists.riseup.net
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Pilotprojekt in Pakistan
vom 27.01.2012 -
Armutsfalle Teilzeit
vom 27.01.2012