Aus: Ausgabe vom 07.03.2012, Seite 2 / Ausland
Nach Zugunglück in psychiatrischer Therapie
Warschau. Der mutmaßlich für das tödliche Zugunglück in Polen verantwortliche Fahrdienstleiter wird nach Angaben von Staatsanwälten noch immer psychiatrisch betreut. Damit bleibe unklar, wann der Verdächtige verhört werden könne, sagte Staatsanwalt Tomasz Ozimek am Dienstag. Tags zuvor hatte er angekündigt, den Bahnmitarbeiter wegen unbeabsichtigter Herbeiführung des Unfalls anklagen zu wollen. Der Mann steht in dem Verdacht, einen Fehler bei der Zuweisung der Fahrstrecke gemacht zu haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu acht Jahren Haft.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Iran: Geste des guten Willens
vom 07.03.2012 -
Studentenproteste
vom 07.03.2012 -
Rache der Rektoren
vom 07.03.2012 -
Schüsse im Wahlkampf
vom 07.03.2012 -
Resultate indischer Regionalwahlen ohne Einfluß auf Regierungskoalition
vom 07.03.2012 -
IKEA läßt schnüffeln
vom 07.03.2012 -
»Der Eitle« wieder gefaßt
vom 07.03.2012 -
Nicht mehr warten
vom 07.03.2012