Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.03.2012, Seite 1 / Inland

Kein ALG II mehr für EU-Ausländer

Berlin. Wegen der steigenden Arbeitslosigkeit in südeuropäischen Ländern will die Bundesregierung offenbar den Zuzug arbeitsuchender EU-Bürger nach Deutschland erschweren. So sollen Neuzuwanderer künftig keine Hartz-IV-Leistungen mehr bekommen, wie die Frankfurter Rundschau am Freitag berichtete. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine Geschäftsanweisung des Bundesarbeitsministeriums an die Bundesagentur für Arbeit vom 23. Februar. Darin begründe es die Maßnahme mit dem Wunsch, für alle EU-Bürger gleiches Recht zu schaffen. Jene, die ausschließlich zur Arbeitsuche einreisten, hätten deshalb keinen Anspruch mehr auf das Arbeitslosengeld II. Oppositionsvertreter reagierten mit Unverständnis. »Die Zahl derjenigen Zuwanderer, die direkt nach der Ankunft in Deutschland Hartz IV beantragt haben, geht gegen Null«, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Elke Ferner, der Zeitung. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.