Aus: Ausgabe vom 28.03.2012, Seite 2 / Inland
Koalition beschließt Kürzungen bei Solarstrom
Berlin. Die Kürzung der Förderung für Solarstrom wird umgesetzt. Darauf verständigte sich die schwarz-gelbe Koalition am Montag abend. Im Detail beschloß sie eine Reihe von Änderungen, die für private Solaranlagenbesitzer von Nachteil sind, während Unternehmen davon profitieren. Dazu gehört unter anderem die Festlegung der Vergütung für Einspeisungen ins öffentliche Stromnetz. Der Bundestag wird über die Kürzung, die zum 1. April in Kraft tritt, am Donnerstag beschließen. Der Bundesrat muß dem Gesetz nicht zustimmen, kann sein Inkrafttreten aber verzögern.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nicht nur an den Airports
vom 28.03.2012 -
Sieg für die Finanzlobby
vom 28.03.2012 -
Streßfaktor Arbeit
vom 28.03.2012 -
Fukushima im Keller
vom 28.03.2012