Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 31.03.2012, Seite 3 / Schwerpunkt

Termine: Protest gegen Militär und Atomwaffen

Samstag, 31. März

Potsdam: 11. Potsdamer Ostermarsch »Für eine Welt ohne Krieg – gegen Armut und soziale Ausgrenzung«, Auftakt: 14 Uhr am Brandenburger Tor, Redner: Peter Strutynski (Friedenspolitischer Ratschlag, Kassel)

Donnerstag, 5. April

Erfurt: (Oster-)Mahnwache/Kundgebung »Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt«, 17 Uhr, Anger. Es sprechen: Monika Sossna (DGB Thüringen), Diakon Wolfgang Musigmann (Offene Arbeit der Ev. Kirche), Karin Landherr (Die Linke)

Freitag, 6. April

Biberach: Karfreitagsmahnwache »Gier. Macht. Krieg. – Aç göz. Savasa. Gider.« Es sprechen: Ralph Lange (Friedensbündnis Biberach), Dorothee Sauer (ev. Pfarrerin), Hakki Yildiz (muslimischer Vorbeter), Lucia Brass (DPSG – Katholische Pfadfinderschaft)

Bruchköbel: Ostermarsch 2012 in Bruchköbel, Treffpunkt: 14 Uhr, Fritz-Horst-Platz; 15 Uhr: Demo zum Friedensfest an der Dicken Eiche. Es sprechen: Robert Weißbrunner (IG Metall, Fulda/Hanau), Nazim Turan (DIDF Hanau), Matthias Blöser (Pax Christi, Limburg)

Chemnitz: »Nein zum Krieg – Ja zu friedlicher Konfliktlösung«, Auftaktkundgebung: 10 Uhr, Neues Rathaus Chemnitz. Rundgang durch Chemnitz mit Zwischenkundgebungen am Thor-Steinar-Laden Brühl, Schloßberg, Stephanplatz. Schlußkundgebung: 14 Uhr, Neues Rathaus

Dortmund: Mahngang von der Kirchhörder Straße zum Mahnmal für die Opfer der Karfreitag-Erschießung (politische Gefangene und Widerstandskämpfer) im April 1945 in der Bittermark, Treffpunkt: 14.30 Uhr, Eingang Bittermark an der Kirchhörder Str., Gang vom Olpketal zum Mahnmal Bittermark.

Weitere Termine für Protestaktionen veröffentlicht junge Welt in der kommenden Woche. Übersicht: www.friedenskooperative.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Schwerpunkt