Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.06.2012, Seite 2 / Inland

Adorno-Preis für Israel-Kritikerin Butler

Frankfurt/Main. Die US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin Judith Butler soll mit dem diesjährigen Theodor- W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt/Main ausgezeichnet werden. Das zuständige Kuratorium erklärte, damit werde »eine der maßgeblichen Denkerinnen unserer Zeit geehrt«. Für »Fragen über Identität und Körper« seien ihre Schriften maßgeblich. Butler gilt auch als scharfe Kritikerin der israelischen Besatzungspolitik und engagiert sich in Boykott- und Sanktionskampagnen. Der mit 50000 Euro dotierte Preis wird alle drei Jahre von der Stadt Frankfurt zum Gedenken an den Philosophen Theodor W. Adorno vergeben. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.