Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.06.2012, Seite 1 / Inland

Tariferhöhung bei Opel ausgesetzt

Frankfurt/Main/Rüsselsheim. Im Zuge der Sanierungsgespräche bei Opel ist die seit Mai fällige Tariferhöhung für die mehr als 20000 Beschäftigten in Deutschland vorerst ausgesetzt worden. Das verlautete am späten Freitag nachmittag aus der IG-Metall-Zentrale in Frankfurt/Main. Damit muß Opel den zweistelligen Millionenbetrag vorerst nicht zahlen. Allerdings gilt der Verzicht unter Vorbehalt: Falls die laufenden Verhandlungen mit dem Opel-Vorstand scheitern, muß die Erhöhung nachgezahlt werden. Am Mittwoch hatten Opel-Vorstand, IG Metall und Betriebsrat Eckpunkte des Sanierungsplans vorgelegt: Der Vorstand erklärte sich bereit, im Zuge der Sanierung bis Ende 2016 auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland