Aus: Ausgabe vom 05.07.2012, Seite 1 / Inland
Bouffier weist Vorwürfe zurück
Wiesbaden. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU/Foto) weist Anschuldigungen im Zusammenhang mit der Mordserie des »Nationalsozialistischen Untergrundes« (NSU) zurück. »Die Vorwürfe sind Unsinn, es gibt nichts Neues«, sagte Bouffier am Mittwoch in Wiesbaden. Er nahm damit erstmals persönlich Stellung zum Vorwurf der Verhinderung von Strafverfolgung, den der Vorsitzende des Berliner NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), aufgeworfen hatte. Im Zuge der Ermittlungen nach dem neunten NSU-Mord in Kassel hatte Bouffier als oberster Dienstherr verhindert, daß ein dringend tatverdächtiger Mitarbeiter des hessischen Verfassungsschutzes von der Polizei befragt werden konnte. Die Berichterstattung sei »weitgehend falsch, es ging nie nur um einen V-Mann«, betonte der Ministerpräsident. »Das Verhalten Edathys richtet sich selbst«, fügte er hinzu. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Bevölkerung verwöhnt uns!«
vom 05.07.2012 -
»Sie sollte überlegen, auf wessen Urteil sie vertraut«
vom 05.07.2012 -
Berlin-Mitte: Abrißbagger in Wartestellung
vom 05.07.2012 -
Harter Konflikt beigelegt
vom 05.07.2012 -
Wolfsburger Stadtwerke-Affäre reloaded
vom 05.07.2012 -
Betrug mit System
vom 05.07.2012