Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.08.2012, Seite 13 / Feuilleton

Snoop Dogg begraben

Der US-Rapper Snoop Dogg hat sich im Alter von 40 Jahren auf Reggae verlegt. Auf einer Pressekonferenz auf Jamaika erklärte er: »Ich will Snoop Dogg begraben und ab jetzt Snoop Lion sein.« In einem Rastafari-Tempel auf der Insel habe ihm ein »Hohepriester« seinen neuen Künstlernamen gegeben. Er habe ihm in die Augen geschaut und gesagt: »Du bist… der Löwe«. Es gibt kaum ein bedeutenderes Symboltier der jamaikanischen Rastafari. Der von ihnen verehrte äthiopische Kaiser Haile Selassie (1892–1975) wird durch den Löwen von Juda symbolisiert. Snoop, dessen bürgerlicher Namen Calvin Broadus ist, begann seine Laufbahn als Snoop Doggy Dogg. In Jamaika will er sich mit der Aufnahme eines Reggae-Albums der Legende Bob Marley nähern. »Das heißt nicht, daß ich nie wieder rappen werde«, meinte er. »Ich werde immer tun, was ich liebe. Aber jetzt bin ich Snoop Lion und mir macht dieser Reggae Spaß.« (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton