Gegründet 1947 Mittwoch, 16. April 2025, Nr. 90
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.08.2012, Seite 6 / Ausland

Quito: Auslieferung Assanges vermeiden

Quito. Ecuador will den unter Vergewaltigungsverdacht stehenden WikiLeaks-Gründer Julian Assange vor einer Auslieferung nach Schweden bewahren. Man sei enttäuscht, daß Schweden das Angebot zurückgewiesen habe, Assange in der Botschaft Ecuadors in London zu befragen, sagte Außenminister Ricardo Patino am Mittwoch. »Dies macht es für uns schwieriger, eine Entscheidung zu treffen, die zur Folge hätte, daß Herr Assange nach Schweden reisen müßte.« Sein Land werde mit der Entscheidung versuchen, Assanges Leben zu schützen und sein Recht auf Freiheit zu sichern, sagte der Außenminister. Assange befindet sich seit rund sechs Wochen in Ecuadors Botschaft in London.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.