Aus: Ausgabe vom 17.08.2012, Seite 6 / Ausland
Erste Festnahmen von Brandstiftern
Madrid. Auf den von verheerenden Waldbränden heimgesuchten Kanaren sind der Polizei mehrere mutmaßliche Brandstifter ins Netz gegangen. Ein Behördensprecher wollte am Donnerstag jedoch mit Blick auf die laufenden Ermittlungen keine weiteren Details nennen. Der kanarische Regionalpräsident hatte die Sicherheitskräfte aufgefordert, die Suche nach den Zündlern zu forcieren. Am stärksten betroffen ist die vor allem bei Rucksacktouristen beliebte Ferieninsel La Gomera, auf der bereits ein Zehntel der Landfläche ein Raub der Flammen wurde – darunter auch Teile des Nationalparks Garajonay. Die Feuerwehr kämpft seit zwölf Tagen gegen die Brände an, die sich zuletzt langsamer ausbreiteten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Angeblich Sympathie für Terroristen
vom 17.08.2012 -
Tote und Trümmer
vom 17.08.2012 -
Taliban-Angriff in Pakistan
vom 17.08.2012 -
»Wie Erdbeben«
vom 17.08.2012