Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.08.2012, Seite 13 / Feuilleton

»Für uns zu hoch«

Im Lager des Evansville Museums in Indiana/USA ist ein Picasso-Bild aufgetaucht. Fast 50 Jahre lang war es falsch archiviert, nämlich trotz »Picasso«-Signatur unter »Gemmaux«. Das ist die Technik, mit der Picasso die »Sitzende Frau mit rotem Hut« schuf: Er fügte kleine Glassteine zusammen, die dann verschmolzen wurden. Das in den Jahren 1954 bis 1956 entstandene Bild von Picassos Liebster Marie-Thérèse Walter wurde dem Museum Anfang der 60er von einem Industriedesigner geschenkt. Die Verwechslung bei der Katalogisierung sei kürzlich im Zuge von Recherchen eines Auktionshauses aufgefallen, das nach Picasso-Glasbildern fahndete, von denen es weltweit etwa 50 gibt. Das Museum in Evansville will das Werk nun schnell loswerden: »Die Aufwendungen für die Gewährleistung der Sicherheit des potentiell sehr wertvollen Werks sind für uns zu hoch.« (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton