Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.09.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Toyota auf Distanz zum Elektroauto

Tokio/Hamburg. Toyota glaubt nicht mehr an einen schnellen Durchbruch des Elektroautos. Zum einen rechnet der japanische Marktführer nicht mit einem nennenswerten Verkaufserfolg seines Stromwagens eQ. Andererseits zieht der Autobauer für batteriebetriebene Fahrzeuge insgesamt eine ernüchternde Bilanz. »Die aktuellen Fähigkeiten von Elektroautos erfüllen nicht die

gesellschaftlichen Bedürfnisse«, erklärte Toyota. Weder die Reichweite, noch die Kosten oder die Ladezeit der Batterie ließen erwarten, daß sich Elektroautos in absehbarer Zeit als Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren oder Hybrid-Autos durchsetzen könnten. Statt mit einigen tausend Elektroautos des Modells eQ im Jahr, wie noch bei der Präsentation des neu entwickelten

Stadtflitzers vor zwei Jahren angekündigt, rechnet der japanische Autokonzern nun nur noch damit, daß in den USA und Japan lediglich etwa 100 Stück verkauft werden.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit