Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 24.10.2012, Seite 12 / Feuilleton

Praemium Imperiale

In Tokio ist am Dienstag der Praemium Imperiale vergeben worden. Je 15 Millionen Yen (knapp 150000 Euro) wurden in den Kategorien Malerei, Skulptur, Architektur, Musik und Theater/Film ausgeschüttet. Verantwortlich ist das japanische Kaiserhaus. Erstmals wurde mit dem Maler Cai Guo-Qiang ein Chinese bedacht. Seine »Gunpowder Drawings« entstanden durch Schwarzpulverexplosionen. Der ausgezeichnete Bildhauer Cecco Bonanotte hat um 2000 für den Vatikan die Porta Nuova entworfen. Vom dänischen Architekten Henning Larsen stammen das Außenministerium Saudi-Arabiens (1984) und die noch im Bau befindliche Siemens-Zentrale in München. Außerdem wurden der Filmkomponist Philip Glass und die japanische Primaballerina Yoko Morishita geehrt, die mit mit 64 Jahren noch fünf Stunden täglich trainiert. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton