Aus: Ausgabe vom 03.11.2012, Seite 13 / Feuilleton
Braunschweiger Flügelbruch
Ein Rekordversuch von Studenten der Technischen Universität Braunschweig mit dem vermutlich größten Papierflieger der Welt ist am Freitag gescheitert. Bei dem Fluggerät brach beim zweiten Versuch kurz vor Erreichen der erforderlichen Mindestmarke von 15 Metern ein Flügel ab. Bei einem ersten Versuch war der Flieger mit einer Spannweite von etwa 15 Metern zehn Meter weit geflogen. Gebaut wurde der Flieger von 25 Maschinenbau-Studierenden in rund 400 Arbeitsstunden. Dabei gingen auch 200 Tuben Klebstoff drauf. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
U und E im Krimi
vom 03.11.2012 -
Kalt oder heiß
vom 03.11.2012 -
Über ein inexistentes Buch
vom 03.11.2012 -
Rommel, ein Soldat
vom 03.11.2012 -
Nachschlag: Hoffest
vom 03.11.2012 -
Vorschlag
vom 03.11.2012