Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.11.2012, Seite 13 / Feuilleton

Tot in London

Der schottische Bildhauer William Turnbull ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er galt als einer der Protagonisten britischer Kunst in der Nachkriegszeit, seine Werke waren von einer radikalen Formvereinfachung geprägt und erinnerten an Masken oder Totempfähle. Der Schotte war Zeitschriftenillustrator, bevor er im Zweiten Weltkrieg zur Royal Air Force ging und als Pilot in Kanada, Indien und Sri Lanka diente. Von 1948 bis 1950 lebte er in Paris, wo er Künstler wie Fernand Léger, Alberto Giacometti und Constantine Brancusi traf. Seine Werke wurden unter anderem in der Londoner Tate-Galerie, der schottischen Nationalgalerie, bei der Biennale von Venedig 1952 sowie in Chicago, New York, Los Angeles und Washington ausgestellt. (dapd)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton