Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.11.2012, Seite 15 / Medien

Weniger Staatsnähe im SWR-Rundfunkrat

Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) soll politisch unabhängiger werden. »Vertreter der Landesregierungen werden nicht mehr dem Rundfunkrat angehören«, sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Dienstag in Mainz bei der Vorstellung des Entwurfs für einen neuen SWR-Staatsvertrag. Insgesamt solle die Gremienarbeit transparenter werden, etwa durch öffentliche Sitzungen des Rundfunkrats.

Der freie Platz für Rheinland-Pfalz werde von einem Vertreter der Sinti und Roma übernommen, kündigte Beck an. Laut der baden-württembergischen Staatsministerin Silke Krebs (Grüne) erhalten auch muslimische Verbände einen Platz in dem Gremium, die christlichen Kirchen hingegen sollen einen Platz verlieren. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien