Aus: Ausgabe vom 24.11.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Rettungspaket für Steueroase
Nikosia. Nach langen Verhandlungen hat sich Zypern eigenen Angaben zufolge ein internationales Rettungspaket gesichert. Die Vereinbarung mit EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) sollte am Freitag in Brüssel bekanntgegeben werden, sagte ein Regierungssprecher. Die Regierung unterrichte Parteispitzen und Gewerkschaften bereits über die Bedingungen des Abkommens.
In Regierungskreisen war am Donnerstag von einem Hilfspaket im Volumen von 17,5 Milliarden Euro die Rede gewesen. Das entspräche nahezu der jährlichen Wirtschaftsleistung des Landes. Das drittkleinste Euro-Mitglied gilt als Steueroase und Fluchtburg für russisches Geld. Dem überdimensionierten Bankensektor macht vor allem die enge Verflechtung mit Griechenland zu schaffen. (Reuters/jW)
In Regierungskreisen war am Donnerstag von einem Hilfspaket im Volumen von 17,5 Milliarden Euro die Rede gewesen. Das entspräche nahezu der jährlichen Wirtschaftsleistung des Landes. Das drittkleinste Euro-Mitglied gilt als Steueroase und Fluchtburg für russisches Geld. Dem überdimensionierten Bankensektor macht vor allem die enge Verflechtung mit Griechenland zu schaffen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schäuble, der alte Grieche
vom 24.11.2012 -
Einsicht verboten
vom 24.11.2012