Aus: Ausgabe vom 24.11.2012, Seite 2 / Kapital & Arbeit
Bundesregierung kauft EADS-Aktien
Berlin. Deutschland will direkt Aktien des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS vom französischen Staat kaufen. Das Handelsblatt berichtete am Freitag unter Berufung auf deutsche Regierungskreise, beide Regierungen hätten sich auf ein Modell verständigt, nach dem nunmehr die deutsche Staatsbank KfW ein Aktienpaket von drei Prozent von Frankreich übernehmen soll. Damit würde Frankreich seinen Anteil auf zwölf Prozent reduzieren. Zusätzlich würde der Bund 7,5 Prozent kaufen, die derzeit bei der vorwiegend deutschen Investorengruppe »Dedalus« liegen, hieß es in dem Pressebericht. Der deutsche Staat ist bislang nur minimal im Aktionärskreis vertreten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schäuble, der alte Grieche
vom 24.11.2012 -
Einsicht verboten
vom 24.11.2012