Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.12.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EADS soll neu geordnet werden

Berlin. Die Neuordnung des europäischen Rüstungs-, Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS ist in die entscheidende Phase getreten. Wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin am Montag mitteilte, dauerten die seit Sonnabend laufenden »intensiven und konstruktiven Verhandlungen« weiter an. Das Ergebnis sei noch offen, erklärte EADS.

Angestrebt werde eine schnellstmögliche Einigung zwischen Vertretern der beteiligten Regierungen Deutschland, Frankreich und Spanien, der Hauptaktionäre Lagardère und Daimler sowie des Unternehmens EDAS, erklärte ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte am Montag berichtet, daß der Staatsanteil bei EADS künftig auf knapp 30 Prozent der Anteile begrenzt werden solle. Demnach sollen Frankreich und Deutschland künftig jeweils zwölf Prozent der Aktien halten, Spanien noch vier Prozent. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit