Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.01.2013, Seite 15 / Antifaschismus

Würdigung für Verein Heideruh

Buchholz. Im Rahmen des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar wurde in der Stadtbücherei Buchholz die Ausstellung »Verfolgung und Widerstand« durch Bürgermeister Wilfried Geiger (parteilos) eröffnet. Gezeigt wird die Geschichte der antifaschistischen Erholungs- und Begegnungsstätte Heideruh. Abschließend lud die Geschäftsführerin Bea Trampenau zum Tag der offenen Tür in Heideruh ein. Der Einladung folgten etwa 60 Gäste, darunter auch Zeitzeuginnen wie Gerda Kranz, die schon 1947 mit ihrer FDJ-Gruppe Heideruh besuchte. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Februar in der Stadtbücherei Buchholz zu sehen. (jW)

Dokumentation »Verfolgung und Widerstand« (ISBN 987-3-00-040914-1), 5 Euro, bei: www.heideruh.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus

8. Mai