Aus: Ausgabe vom 30.01.2013, Seite 5 / Inland
BASF stoppt Genkartoffeln
Ludwigshafen. Der Chemiekonzern BASF gibt die Hoffnung auf die Einführung von drei genetisch veränderten Kartoffelsorten in der Europäischen Union auf. Die EU-Zulassungsprozesse »für die Kartoffelprojekte Fortuna, Amadea und Modena« würden gestoppt, wie der Konzern am Dienstag in Ludwigshafen mitteilte. Weitere Investitionen könnten »aufgrund der Unwägbarkeiten im regulatorischen Umfeld und drohender Feldzerstörungen nicht gerechtfertigt werden«. Wegen der breiten Ablehnung der Gentechnik in der Landwirtschaft in Europa hatte BASF die Sparte bereits vor einem Jahr komplett in die USA verlagert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen Ignoranz
vom 30.01.2013 -
»Dammbruch« bei Opel?
vom 30.01.2013 -
»Wenn das Wetter mitspielt, schaffen wir es«
vom 30.01.2013 -
Geteiltes Echo auf Altmaiers Pläne
vom 30.01.2013 -
Nervenkrieg bei Neupack
vom 30.01.2013 -
Berlin: Protest von Flüchtlingen aus dem Sudan
vom 30.01.2013 -
»Klima der Einschüchterung«
vom 30.01.2013 -
Freund, Helfer, V-Mann
vom 30.01.2013 -
»Lieber rechtzeitig stoppen, bevor es zu spät ist«
vom 30.01.2013