Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.02.2013, Seite 15 / Feminismus

Gleichberechtigung beim Film als Ziel

Berlin. Vertreterinnen internationaler Frauenfilmorganisationen kamen am vergangenen Freitag in Berlin zusammen, um den Status von Frauen in der Filmbranche zu diskutieren. Initiiert wurde das Treffen unter dem Titel »You cannot be serious« vom Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund/Köln und dem Athena Film Festival New York. Noch immer sind insbesondere Regisseurinnen und Produzentinnen eine kleine Minderheit. So wurden auf der, vergangenes Wochenende zu Ende gegangenen, Berlinale genau drei Filme von Regisseurinnen präsentiert. Die Teilnehmerinnen des Treffens beschlossen, eine bessere Vernetzung der Frauen voranzutreiben. Dafür schufen die Initiatorinnen u.a. die Internetplattform www.internationalwomensfilmfestivalnetwork.com. Den dort veröffentlichten Aufruf zum Treffen unterzeichneten fast 100 Filmschaffende, unter ihnen Prominente wie die Schauspielerin Jane Fonda.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus