Können Sie auf eine Amnestie hoffen?
jW sprach mit Dieter Popp, Vorsitzender der Initiativgruppe Kundschafter des Friedens fordern Recht
(IKF - Kontakt: Postfach 140246, 53057 Bonn, Telefon und Fax 0228-625268)
F: Sie haben in den vergangenen Wochen in Schreiben an Bundeskanzler Gerhard Schröder, Bundespräsident Johannes Rau und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages anläßlich des 10. Jahrestages der deutschen Einheit ein Ende der rechtlichen Ungleichbehandlung von westlicher und DDR- Spionage gefordert sowie die Einstellung der fortgesetzten Strafverfolgung der DDR-Kundschafter. Wie reagierten di...
Artikel-Länge: 5139 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.