Aus: Ausgabe vom 02.04.2013, Seite 2 / Kapital & Arbeit
VW: Neue Stellen außerhalb Europas
Frankfurt/M. VW will neue Stellen vor allem außerhalb Europas schaffen. Volkswagen wächst und stellt deshalb weiter in der Produktion ein, aber weniger in Europa, sondern stärker in China«, sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh dem Handelsblatt (Dienstagausgabe) laut Vorabmeldung. »Angesichts der Absatzkrise in Europa müssen wir bei den Einstellungen genau darauf achten, wo wir uns personell verstärken«, sagte er. Dem Bericht zufolge will VW seine Beschäftigtenzahl bis 2018 von derzeit rund 550000 auf gut 600000 erhöhen. Bis zu diesem Zeitpunkt will VW erklärtermaßen den japanischen Konkurrenten Toyota als Weltmarktführer ablösen.
(Reuters/jW)
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fast vier Millionen erwerbslos
vom 02.04.2013 -
Von Tunis nach Athen
vom 02.04.2013