Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 06.04.2013, Seite 13 / Feuilleton

Filme lieben und hassen

Der Filmkritiker Roger Ebert, einer der wichtigsten US-Filmjournalisten, ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 70 Jahren in Chicago. »Roger Ebert liebte Filme. Bis auf die, die er haßte«, schrieb die Chicago Sun-Times, für die Ebert 46 Jahre lang gearbeitet hatte. Das Weiße Haus reagierte auf den Tod des Kritiker-Papstes mit der Behauptung: »Ohne Roger werden Filme nicht mehr dasselbe sein«. Ebert schrieb auch Drehbücher, so auch für Russ Meyers Kultfilm »Beyond the Valley of the Dolls« (1970), der von Ebert als »Camp-Sexploitation-Horror-Musical« beziechnet wurde und in Deutschland unter dem schönen Titel »Blumen ohne Duft« lief.

1975 gewann Ebert als erster Filmkritiker überhaupt den Pulitzer-Preis. Auch war er der erste Kritiker, der einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame bekam. Ebert formulierte gerne grundsätzlich, beispielsweise über »Seven Pounds« (Sieben Leben) von Gabriele Muccino: »Manche werden den Film bemängeln, weil er emotional manipuliert. Andere wollen emotional manipuliert werden. Dazu gehöre ich – zumindest, wenn der Film gut gemacht ist.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton