Aus: Ausgabe vom 09.04.2013, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kleine Beruhigung beim Euro-Kurs
Frankfurt/Main. Der Euro ist am Montag gegenüber der US-Währung wieder etwas teurer geworden, nachdem er durch die Zypern-Rettungsaktion längere Zeit unter Druck stand. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3023 (Freitag: 1,2944) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7679 (0,7726) Euro.
(dpa/jW)
(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Pflegerinnen im Angebot
vom 09.04.2013