Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.05.2013, Seite 2 / Ausland

Jüdischer Weltkongreß kritisiert Orban

Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat den zunehmenden Antisemitismus in seinem Land scharf verurteilt. Judenfeindlichkeit sei »nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar«, sagte Orban beim Treffen des Jüdischen Weltkongresses (WJC) am Sonntag abend in Budapest. Die größte Forderung der jüdischen Würdenträger enttäuschte Orban jedoch: Er rang sich nicht zu einer ausdrücklichen Verurteilung der rechtsextremen Partei Jobbik durch, wie sie der Weltkongreß gefordert hatte. Der Jüdische Weltkongress kritisierte Orban: Er habe sich dem wahren Problem nicht gestellt, nämlich der Bedrohung durch Antisemiten im allgemeinen und durch die Partei Jobbik im besonderen.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland