Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.06.2013, Seite 1 / Inland

Ehegattensplitting auch für Homo-Ehe

Stuttgart/Berlin. Homosexuelle mit eingetragenen Lebenspartnerschaften haben nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Anspruch auf das Ehegattensplitting bei der Einkommenssteuer. Das Karlsruher Gericht erklärte am Donnerstag die steuerliche Ungleichbehandlung von Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften für verfassungswidrig. Das Gesetz müsse rückwirkend zum 1. August 2001 geändert werden. Die CDU/CSU lehnt die volle Gleichstellung der Homo-Ehe ab. Die FDP sehe sich durch das Urteil auf ganzer Linie bestätigt, erklärte Generalsekretär Patrick Döring. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, bezeichnete es als »Trauerspiel«, daß CDU und CSU nicht von selbst zu einer Gesetzesänderung bereit gewesen seien. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.