Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.07.2013, Seite 1 / Inland

Strom immer teurer

Berlin. Den deutschen Verbrauchern drohen deutlich höhere Strompreise. Schuld daran ist unter anderem die Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien. Das geht aus einer von Greenpeace in Auftrag gegeben Studie hervor, die das Öko-Institut am Montag vorstellte. Von 5,3 Cent zur Zeit werde die Umlage der Studie zufolge auf 6,1 Cent je Kilowattstunde im Jahr 2014 ansteigen. Die Stromkosten eines Durchschnittshaushalt würden sich damit von 185 auf knapp 215 Euro verteuern. Außerdem steigen die Kosten durch Ausnahmen für Betriebe, so das Ergebnis einer weiteren Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag der Grünen-Fraktion. Für diese Industrierabatte müßten die übrigen Stromkunden aufkommen. Eine Strompreisbremse vor der Bundestagswahl im September ist nach Verhandlungen zwischen Bund und Länder gescheitert.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.