Aus: Ausgabe vom 03.07.2013, Seite 5 / Inland
Hochwasserhilfe für Bauern genehmigt
Brüssel/Berlin. Deutsche Bauern können nach dem Hochwasser im Juni mit bis zu 600 Millionen Euro rechnen. Die EU-Kommission genehmigte am Dienstag die deutsche Unterstützung. Bund und Länder stemmten jeweils die Hälfte, so das Bundeslandwirtschaftsministerium. Das Geld soll im laufenden Jahr und 2014 fließen. Es gilt als Staatshilfe, die von der EU genehmigt werden muß. Die bisher von Landwirten gemeldeten Schäden belaufen sich auf 400 Millionen Euro. Nicht ausgegebene Mittel könnten laut Ministerium auch bei weiteren Naturkatastrophen bis Ende 2014 eingesetzt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Prächtig an die neoliberale Gesellschaft angepaßt«
vom 03.07.2013 -
Ausstand allerorten
vom 03.07.2013 -
»Eine Art Fälscherwerkstatt«
vom 03.07.2013 -
»Im Süden der Republik liegt einiges im argen«
vom 03.07.2013 -
Wieder Aussage gegen Aussage
vom 03.07.2013 -
Den Katzen geht es gut
vom 03.07.2013 -
Ostseewerften in der Krise
vom 03.07.2013 -
Theater auf Sparflamme
vom 03.07.2013