Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.07.2013, Seite 1 / Inland

Grundstein für Mahnmal gelegt

Berlin. Erstmals soll mit einem Mahnmal in Berlin der Opfer des Programms zur Ermordung kranker und behinderter Menschen während das Naziregimes gedacht werden. Es erinnere an eines der grauenvollsten Verbrechen der Nazis, sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) am Montag bei der Grundsteinlegung. Der Gedenk- und Informationsort für die mehr als 200000 Opfer der »Euthanasie«-Morde liegt an der Tiergartenstraße 4, wo die NS-Dienststelle zur »Vernichtung lebensunwerten Lebens« untergebracht war. Unter dem Decknamen »T 4« hatten die Nazis Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten systematisch vernichtet. Nach dem Krieg sei diese Opfergruppe vom öffentlichen Gedenken ausgeschlossen worden, so Neumann. In vielen Opferfamilien habe lange Sprachlosigkeit geherrscht. Der Bundestag hatte das Denkmal im November 2001 beschlossen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.