Aus: Ausgabe vom 16.07.2013, Seite 2 / Inland
NRW-Städtetag fordert Geld für Inklusion
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälischen Kommunen haben am Montag in Düsseldorf ein Gutachten vorgelegt, demzufolge die Inklusion behinderter Schüler in den Regelunterricht erhebliche zusätzliche Kosten verursacht. Es kommt zu dem Ergebnis, daß alleine in Essen bis 2019/2020 mindestens 18 Millionen Euro zusätzlich investiert werden müßten, vor allem für Barrierefreiheit und zusätzliche Räume. Der NRW-Städtetag fordert vom Land einen Ausgleich der auf der kommunalen Seite entstehenden zusätzlichen Kosten. Ab dem nächsten Jahr besteht in NRW ein Rechtsanspruch auf inklusiven Unterricht. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Spione sind nicht aus ihrem Bau gekommen«
vom 16.07.2013 -
Keine Gastfreundschaft
vom 16.07.2013 -
Zwangsräumungsgrund: Kritik am Vermieter
vom 16.07.2013 -
»Sodom und Gomorrha«
vom 16.07.2013 -
Doppelte Standards
vom 16.07.2013